Welche Abonnements-Möglichkeiten gibt es?
Hier findest du alle möglichen Abos. Du kannst wählen aus: Basic, Pro, Team und Company. Aber wir bieten auch eine Tageslizenz als Day Pass an. So findest du garantiert, was du brauchst!
Hier findest du alle möglichen Abos. Du kannst wählen aus: Basic, Pro, Team und Company. Aber wir bieten auch eine Tageslizenz als Day Pass an. So findest du garantiert, was du brauchst!
Du kannst oben links im Menü auf die Zoomtasten (+ oder -) drücken. Eine weitere user-friendly Methode ist auch das Scrollen mit dem Mausrad und das Button “Strg“.
Auf dem obigen Menü drückst du auf dem Button mit 4 Pfeilspitzen wie in einem „+“ Symbol. Die Beschreibung davon ist „Schwenk- und Zoomwerkzeug“.
Du identifizierst das genaue Problem erstens. Im nächsten Schritt erstellst du eine vollständige Liste aller möglichen Aktivitäten und Grenzstellen. Dann legst du Anfang und Ende deines Prozesses fest. Lege danach die Reihenfolge der Aktivitäten und Grenzstellen fest. Welche Entscheidungen sind dann hinzufügen? Zum weiteren Schritt lege die zuzuordnenden Verzögerung, Anmerkung, Dokument, Interne Speicher, Vordefinierte Prozess, [...]
Du identifizierst das genaue Problem erstens. Im nächsten Schritt erstellst du eine vollständige Liste aller möglichen Funktionen und Ereignisse. Dann legst du Anfang und Ende deines Prozesses fest. Lege danach die Reihenfolge der Ereignisse und Funktionen fest. Zum weiteren Schritt lege die zuzuordnenden Organisationseinheiten und Informationsobjekte fest. Welche Konnektoren sind dann hinzufügen? Lege die Reihenfolge [...]
Du identifizierst das genaue Problem erstens. Im nächsten Schritt erstellst du eine vollständige Liste aller möglichen Funktionen und Ereignisse. Dann legst du Anfang und Ende deines Prozesses fest. Lege danach die Reihenfolge der Ereignisse und Funktionen fest. Welche Konnektoren sind dann hinzufügen? Lege die Reihenfolge der Ereignisse, Funktionen und Konnektoren fest. Dann erstellst du die [...]
Am besten ziehst du zunächst alle Elemente, die du benötigst, auf den Zeichenbereich. Um ein Element auf dem Zeichenbereich zu schieben, Drückst du auf einem Element und haltest du. Dann schiebst du einfach den Element auf den Zeichenbereich. Dann sortierst du die Elemente in der gewünschten Reihenfolge. Danach kannst du die gewünschten Pfeile auswählen und [...]
Schaue gerne auf unserer Wissensplattform Project Base vorbei. Dort kannst du noch einiges über Geschäftsprozessen lernen.
Das Tutorial findest du unter Hilfe & Ressourcen > Erste Hilfe/ > Weiterführende Ressourcen.
Leider ist die Erstellung einer BPMN zurzeit nicht möglich. Die Funktionalität wird bald freigeschaltet. Trage dich gerne im Newsletter ein, um sofort diese Information zu erhalten.