Wie kann ich den Text in die nächste Zeile verschieben?
Um innerhalb deines Test einen Zeilenumbruch zu kreieren, drückst du einfach <<Shift + Enter>> vor dem Textabschnitt, den du in die nächste Zeile verschieben möchtest.
Um innerhalb deines Test einen Zeilenumbruch zu kreieren, drückst du einfach <<Shift + Enter>> vor dem Textabschnitt, den du in die nächste Zeile verschieben möchtest.
Du kannst je nach Lizenz bis zu einer unbegrenzten Anzahl an Gästen einladen und mit diesen an dem Projekt kollaborativ arbeiten. Dazu kannst du individuell Schreib- und Leserechte verteilen.
Unter der Übersicht „Meine Diagramme“ öffnest du das Diagramm, welches du teilen möchtest. Dann kannst du auf die „Teilen-Schaltfläche" drücken und Benutzer einladen. Um einen Mitarbeiter hinzuzufügen, musst du in diesem Pop-Up-Fenster den Name und die E-Mail-Adresse des Teilnehmers eingeben. Anschließend kannst du die Zugriffsrechte individuell zwischen einem Lese- und Schreibzugriff anpassen. Das kannst [...]
Du kannst auf dem gleichen Diagramm mit mehreren Mitarbeitern zeitgleich arbeiten. Wenn du diese als Gäste einlädst, brauchen sie sogar nicht einmal eine eigene Lizenz, sondern können je Diagramm einzeln hinzugefügt werden. Grundsätzlich kann mit IQProcess kollaborativ und mit Whiteboard-Funktion gearbeitet werden. Probiere es am besten direkt aus!
Um dein Diagramm zu schließlich zu exportieren, gehst du im Menü auf die Option „Datei“ und dann auf „Als Bild exportieren > JPG/PNG/SVG“ oder „Als PDF exportieren“. Je nach Wahl erhältst du anschließend die PDF- oder Bilddatei in deinem Downloadordner.
Du kannst deinen Prozess als JPEG, PNG, SVG und PDF auf deinen lokalen Rechner exportieren. Klicke dazu einfach auf "Datei" und wähle dein Wunschformat aus. Du kannst dies nicht auswählen? Dann arbeitest du wahrscheinlich in der Testlizenz. Hier ist diese Funktion zunächst gesperrt. Führe daher ein Update aus.
Dein Diagramm kann als Bild mit Dateienart wie JPEG, PNG und SVG und auch als PDF-Dokument exportiert und gespeichert werden.
Du hast die Möglichkeit unter dem Menüpunkt "Ansicht" das Lineal ein- oder auszublenden.
Ja, du kannst nach Wunsch den Hintergrund von IQProcess anpassen. Dazu gehst du im Menü auf die Schaltfläche "Ansicht" & wählst "Raster". Dort kannst du dein präferiertes Rasterbild auswählen.
Du kannst im Menü mit den Ausrichtungsschaltflächen die Ausrichtung deiner einzelnen Elemente ändern. Dafür wählst du die betroffenen Elemente aus und drückst du auf den Schaltflächen „horizontal verteilen“ oder „vertikal verteilen“.