Du identifizierst das genaue Problem erstens. Im nächsten Schritt erstellst du eine vollständige Liste aller möglichen Aktivitäten und Grenzstellen. Dann legst du Anfang und Ende deines Prozesses fest. Lege danach die Reihenfolge der Aktivitäten und Grenzstellen fest. Welche Entscheidungen sind dann hinzufügen? Zum weiteren Schritt lege die zuzuordnenden Verzögerung, Anmerkung, Dokument, Interne Speicher, Vordefinierte Prozess, Datensymbol und Container fest. Lege die Reihenfolge der allen Elementen in Bezug auf den Grenzstellen und Aktivitäten fest. Dann erstellst du die entschiedene Elemente von der linken stehenden Liste unter „Flussdiagramm“. Wenn alle Elemente auf der Zeichenbereich sind, benennst du die Elemente. Dann bewegst du die Elemente, um die in der richtigen Reihenfolge zu platzieren. Dann gibst du ähnliche Farben zu den Elementen vom gleichen Typ. Du kannst die rote Farbe zu allen Grenzstellen und Verzögerung, Grün zu allen Aktivitäten, Grau zu allen Entscheidungen und Blau zu allen Datenelementen geben. Dann fängst du an, die Elemente mit den Pfeillinien zu verbinden. Wenn die Elemente gerade sind, dann nutzt du die gerade Pfeillinie, die Elemente zu verbinden. Wenn die Elemente nicht gerade sind, dann wählst du die „Orthogonale Verbindung“. Wenn ein Datenelement ist zu verbinden, wählst du die gestrichelte Pfeillinie, um der Datenelement mit der Grenzstelle oder der Aktivität zu verbinden.