Harmonisierte Risikoanalyse

Risikoanalyse gemäß DORA, den MaRisk, den MaGo und den EBA Guidelines on Outsourcing in einem Prozess, Umsetzung als stringenter Workflow, effiziente Überwachung aller Drittparteien.

Die Risikoanalyse ist ein Instrument zur initialen, anlassbezogenen und regelmäßigen Steuerung fremdbezogener Leistungen. Die Pflicht hierzu resultiert für Auslagerungen aus den MaRisk bzw. den MaGo und den EBA Guidelines on Outsourcing. Für IT-Leistungen stammt sie aus dem Digital Operational Resilience Act (DORA). Viele IT-Leistungen der DORA unterliegen ebenfalls den für Auslagerungen geltenden Pflichten. Die genannten Anforderungen sind in vielen Teilen überlappend, in einigen jedoch unterschiedlich. Die Integration aller Anforderungen in einem Prozess steigert die Wirksamkeit der Risikoanalyse wesentlich und senkt die Aufwände zu deren Durchführung stark.  

Risikoanalysen mit IQRisk – Wesentliche Mehrwerte

Orange Schutzschild-Symbol, das Sicherheit und Schutz darstellt.
Rotes Schild-Icon mit schwarzem Kreuz, symbolisiert Schutz und Sicherheit.

100 % Compliance

Erfüllung aller Anforderungen der DORA, der MaRisk, insbesondere AT 9, der MaGo, insbesondere Kapitel 13, und der EBA Guidelines on Outsourcing.  

Symbol für Datenanalyse auf einem orangefarbenen Dokument mit einem Diagramm
Orange Symbol mit Dokument und Aufwärtstrend-Linie.

Stringenter Workflow/intuitives Cockpit

Jede Risikoanalyse wird durch einen stringenten Prozess umgesetzt, der sich stets in einem konsistenten Zustand befindet. Ein intuitives Management Cockpit macht den Status aller Risikoanalysen transparent.

Top-Management Beratung Icon
Top-Management Beratung Icon BG

Automatische Meldung zur Aufsicht

Besteht die Absicht, der erstmaligen Fremdvergabe besteht eine Anzeigepflicht gegenüber der Aufsicht. Gleiches gilt für Änderungen, z. B. die Einstufung einer Funktion als wichtig oder kritisch. Die jeweils notwendigen Meldungen werden nach Autorisierung automatisch generiert und an die zuständige Behörde übertragen.

Orange Klemmbrett mit Stift-Symbol auf transparentem Hintergrund.
Orange Klemmbrett-Icon mit Linien und Stift, minimalistisch.

Konsistente Dokumentation

Erstmalig analysierte Auslagerungen oder IT-Leistungen werden automatisch im integrierten Auslagerungs- und Informationsregister gespeichert. Nur noch nicht digitalisierte Information ist zusätzlich zu erfassen.

Orange Info-Icon mit Ausrufezeichen in Klammern, auf weißem Hintergrund.
Orange Info-Symbol mit kleinem 'i' auf weißem Hintergrund.

Berücksichtigung Konzentrationsrisiken

Bestehende Konzentrationsrisiken werden automatisch der Entscheidung der Risikoanalyse zugeführt. Die zum Zeitpunkt der jeweiligen Risikoanalyse bestehenden Konzentrationsrisiken werden automatisch protokolliert.

Audit Icon
Computerbildschirm mit Dokument und Häkchen-Symbol, orangefarbenes Icon.

Übergabe ins operationelle Risikomanagement

Spezifische Risiken können in Form der jeweiligen Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schadenshöhen automatisiert dem operationellen Risikomanagement zugeführt werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Profitieren Sie von der harmonisierten Risikoanalyse. Erfüllen Sie die Anforderungen von DORA und die jeweils relevanten weiteren (nationalen) Normen durch einen konsistenten Risikomanagementprozess.

DORA Risikoanalyse [New]

Risikoanalyse und Prozessautomatisierung

Die regelmäßig durchgeführten Risikoanalysen werden automatisiert zu den jeweils vorgesehenen Zeitpunkten durchgeführt. Die beteiligten Personen erhalten zuvor eine digitale Erinnerung. Bei Nichtdurchführung oder verspäteter Durchführung der vorgesehenen Aktionen startet ein speziell konfigurierter Eskalations-Workflow. 

Für eine stringente Steuerung von Drittparteien sind ergänzende Handlungen notwendig. Beispiele hierfür sind die, typischerweise monatlich stattfindenden, Providermeetings oder die quartalsweise durchgeführten Beurteilungen der Leistungsgüte. Diese komplementären Prozesse können über die Prozess-Engine von IQThirdParty instanziiert und zu beliebigen Zeitpunkten ausgeführt werden. 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Möchten Sie unsere SaaS-Lösung IQThirdParty näher kennenlernen oder einen Demo Termin vereinbaren?

    Kontakt






    Vielen Dank!

    Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns mit allen Informationen in Kürze bei Ihnen melden