Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Für alle Lieferungen der Grunenberg & Comp. GmbH an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Grunenberg & Comp. GmbH, Düsseldorfer Straße 89, 40667 Meerbusch, Handelsregister: Amtsgericht Neuss, HRB 20360.
Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Klicken des Buttons [Kaufen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Lizenzen ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch den Versand der Rechnung per E-Mail und die Übermittlung der Zugangsdaten zu IQProcess annehmen. Zum Kauf sind ausschließlich Personen innerhalb der Europäischen Union berechtigt. Kaufverträge mit Personen außerhalb der Europäischen Union sind nichtig.
Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Für das Widerrufsrecht gelten die im Folgenden dargestellten Regelungen:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den geschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter eine Lizenz von IQProcess erworben haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Grunenberg & Comp. GmbH (Düsseldorfer Straße 89, 40667 Meerbusch, Deutschland) mittels eines eindeutig formulierten, per Post versandten Schreibens über Ihren Entschluss zum Widerruf dieses Vertrages informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen den Lizenzpreis, den wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ab dem Zeitpunkt des Widerrufs besitzen Sie für IQProcess kein Nutzungsrecht mehr und sind somit nicht mehr zum Anmelden an IQProcess berechtigt.
Verlust des Widerrufsrechts
Mit der erstmaligen Aktivierung des Abonnements von IQProcess verlieren Sie Ihr Widerrufsrecht, da in diesem Moment dessen Nutzung beginnt. Die Aktivierung erfolgt in dem Fall eines neuen Benutzers durch Bestätigung der für die Anmeldung an IQProcess hinterlegten E-Mailadresse. Bei einem bereits bei IQProcess registrierten Benutzer (in IQProcess hinterlegte E-Mailadresse) beginnt die Aktivierung mit dem Erwerb des Abonnements.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
Preise
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.
Lieferung
Die Lieferung erfolgt per automatisiertem Mailversand bzw. durch die Übertragung über eine gesicherte Internetverbindung.
Zahlung
Die Zahlung erfolgt entsprechend der jeweils aktuell unter https://www.iqprocess.de/ angebotenen Bezahlmodalitäten.
Eigentumsrechte
Die Grunenberg & Comp. GmbH ist im alleinigen Eigentum der Webanwendung IQProcess. Dies schließt auch alle Rechte am geistigen Eigentum mit ein. Die einzigen Rechte, welche Ihnen zustehen, sind die in diesem Vertrag genannten. Sollten Sie uns Anregungen, Informationen, Meinungen oder Anmerkungen zukommen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir dies ohne Einschränkung und weitere Zustimmung Ihrerseits unentgeltlich verwenden können.
Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.