IQRegister – Applikation für das DORA Informationsregister
- Informationsregister erstellen, pflegen und validieren
- Hohe Effizienz und Komfort einer Solution vs. Excel
- 100 % Compliance in Bezug auf DORA Artikel 28 (3) und Durchführungsstandard vom 2.12.2024
- Revisionssichere Archivierung aller Meldungen
- Automatisierte Compliance-Prozesse
Wesentliche Mehrwerte von IQRegister
Mit der Einführung des Digital Operational Resilience Act (DORA) steigen die Anforderungen an Institute, fremdbezogene IT-Dienstleistungen transparent, effizient und revisionssicher zu dokumentieren. Die Applikation IQRegister bietet eine umfassende Lösung für den gesamten Lebenszyklus – von der erstmaligen Erstellung, über den automatisierten Test aller Validierungen bis zur automatisierten Meldung an die BaFin.
Die Quell- und angrenzenden Systeme können durch bestehende API-Schnittstellen in Echtzeit integriert werden. Zudem ist die Nutzung als „unsichtbarer Service“ ohne grafische Oberfläche, z.B. für die Validierung der im Informationsregister getätigten Eingaben, möglich.
Harmonisierung von Auslagerungsregister und Informationsregister
Die Applikation IQRegister stellt Compliance gemäß Artikel 28 (3) DORA sicher. Zudem wird der zugehörige technische Durchführungsstandard 2024/2956 für das Informationsregister, veröffentlicht im Amtsblatt der EU-Kommission am 2.12.2024, erfüllt.
In Bezug auf das gemäß MaRisk geforderte Auslagerungsregister besteht eine Parallelität in Bezug auf IT-Dienstleistungen, die zu Inkonsistenzen führen würde. Um dies zu vermeiden, kann mit IQThirdParty eine konsolidierte und einheitliche Datenbasis für das Informations- und Auslagerungsregister geführt werden. Neben dem Informationsregister kann auch das Auslagerungsregister auf Knopfdruck erzeugt werden.
Weitere Features der Applikation IQRegister
Zentralisierung und Konsolidierung: Alle Daten zu IKT-Dienstleistungen und Auslagerungen werden in einem konsistenten Datenbestand gespeichert. Daraus resultieren stimmige Meldungen über alle fremdbezogenen Leistungen, insbesondere in Bezug auf das Informations- und Auslagerungsregister.
Transparenz und Optimierung: Alle gespeicherten Weiterverlagerungsketten werden auf Knopfdruck transparent. Unerwünschte Abhängigkeiten von Lieferanten werden intuitiv ersichtlich. Es liegt eine hervorragende Datenbasis für eine Optimierung des Lieferantenportfolios vor. Dies bezieht sich in wichtigen Teilen auch auf eine Preis- und Mengenoptimierung.
Flexible Meldungen: Konzernverbünde mit teilweisem Sitz in einem Drittstaat müssen den auf die Europäische Union entfallenden Ausschnitt melden. Der Scope der Meldung ist flexibel auf Ebene des jeweiligen Finanzunternehmens auszuwählen. Dies gilt auch für Tochterunternehmen, die ihrerseits ein Beherrschungsverhältnis ausüben. Ein flexibler Scope dient zusätzlich einer unternehmensindividuellen Optimierung.
Hohe Integrierbarkeit: Es werden multiple Schnittstellen unterstützt. Dies sind z.B. Realtime-APIs, CSV/Excel-Schnittstellen sowie das Informationsregister als eigenständiges Input-Format. Damit fügt sich IQRegister optimal in die jeweilige Systemlandschaft ein. Nur nicht digital verfügbare Informationen werden manuell erfasst.
Benutzerfreundliche Bedienung: Eine workflow-gestützte Datenerfassung und Vervollständigung trägt zu einer hohen Effizienz der Compliance-Prozesse bei. Es werden interaktive Hilfsfunktionen für präzise Eingaben bereitgestellt.
Hohe IT-Sicherheit und Skalierbarkeit: Es werden höchste Ansprüche an die IT-Sicherheit erfüllt. Z.B. eine starke Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Datenverarbeitung und -speicherung, eine Multi-User-/Mandantenfähigkeit sowie eine technisch erzwungene Datenhaltung und -verarbeitung in Deutschland.
Spezifisches Customizing: Sollten über die bestehenden Features hinaus weitere Funktionen benötigt werden, können diese flexibel per Service Request beauftragt werden.
Weiteres Know-how: Sollten Sie weiteres Know-how zum Informationsregister benötigen, können Sie sich in einem ersten Schritt hier darüber informieren. Besteht Ihr Bedarf in einer (strategischen) Beratung oder allein operativer Unterstützung, steht unsere Managementberatung mit Spezialisierung auf IT-Compliance gerne zur Verfügung.